
Richard Mandl (* 9. Mai 1859 in Prostějov; † 31. März 1918 in Wien) war ein österreichischer Komponist. Mandl war am Conservatoire de Paris Schüler von Léo Delibes. Er trat vor allem als Liedkomponist hervor. So vertonte er z.B. Theodor Storms plattdeutsches Gedicht Gode Nacht und Arthur Schnitzlers Anfang vom Ende (1912). Weiterhin komponi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Mandl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.